10.11.2025

Ende des Supports für Microsoft Office 2016 / 2019

Durch das Supportende von Windows 10 ist leider das Supportende von MS Office 2016 und 2019 etwas in den Hintergrund getreten.
Der Support für Microsoft Office 2016 und 2019 endete ebenfalls am 14. Oktober 2025.
Hier gilt, wie auch bei Windows 10, dass die Software keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und deshalb nicht mehr eingesetzt werden sollte.
Hier ist ein zwingendes Update auf MSO 2021 oder 2024 empfohlen.

https://support.microsoft.com/de-de/office/ende-des-supports-f%C3%BCr-office-2016-und-office-2019-818c68bc-d5e5-47e5-b52f-ddf636cf8e16#id0ebbd=office_2016_oder_office_2019_am_arbeitsplatz_oder_in_der_schule

Sollte jemand Windows 11 mit Office 2016/2019 im Einsatz haben, dann bietet es sich an, den Rechner auf den aktuellen Stand zu bringen. 
Bitte machen Sie gegebenenfalls dafür einen Termin bei mir aus.

Funktionsupdate Windows 11 25H2

Seit Oktober wird das Funktionsupdate 25H2 auf Windows 11 Systemen in Wellen verteilt.
Dies ist ein sogenanntes Enablement Package und sollte automatisch mit den regulären Updates installiert werden.
Für Interessierte eine Liste der Funktionsänderungen oder -neuerungen.
https://www.pcwelt.de/article/2873230/windows-11-25h2-alle-details-zu-allen-neuerungen.html
Wer bewegte Bilder mag:
https://www.youtube.com/watch?v=vWf3LLKtNUU

RocketChat und Matrix Elements

RocketChat wird am 31.03.26 abgekündigt und ist deshalb ab diesem Zeitpunkt nicht mehr nutzbar.
Als Nachfolger steht Matrix Elements bereits zur Verfügung und kann ab sofort verwendet werden.

Allgemeine Informationen finden sie unter:
https://www.uni-kassel.de/go/matrix

Ein umfangreiches Handbuch ist hier zu finden:
https://docs.chat.academiccloud.de/index.html

RocketChat Nutzende sollten damit beginnen auf Matrix Elements umzuziehen.
Ich bin per Chat jetzt nur noch über Matrix Elements erreichbar.

Virtuelle Desktopumgebung (VDI) des FB11

Im Oktober wurde die VDI mit Windows 11 von mir komplett neu bereitgestellt und alle Softwarepakete installiert.
Programme, die nicht benutzt werden oder deren Lizenz abgelaufen ist, wurden entfernt.

Eine kurze Übersicht finden sie hier:
https://wwwfb11.agrar.uni-kassel.de/index.php/anleitungen/software/omnissa-horizon-client

07.03.2025

Next HessenBox

Die neue Hessenbox ist nun im Regelbetrieb und ist für alle zugänglich.
Link zur Webversion:
https://next.hessenbox.de

Dort bitte die Universität Kassel auswählen und per SSO (Single Sign On) anmelden.

Anleitungen und Hinweise finden Sie hier:
https://www.uni-kassel.de/go/next-hessenbox

Die alte Hessenbox wird dann zum 15.07.2025 abgeschaltet.

Hörsaaltechnik

Informationsveranstaltung für Lehrende - Einführung in die Hörsaaltechnik

https://www.uni-kassel.de/einrichtung/servicecenter-lehre/besser-lehren/digitale-lehre-gestalten/veranstaltungsaufzeichnungen/informationsveranstaltung-fuer-lehrende-einfuehrung-in-die-hoersaaltechnik.html

ChatGPT

ChatGPT ist nun über die GWDG erreichbar und wurde mit neuen Sprachmodellen und Funktionen versehen.

https://chat-ai.academiccloud.de/

Informationen und Anleitungen

https://www.uni-kassel.de/go/chatai

DFN-Terminplaner

Für Termin-Abstimmung oder Buchungslisten könnte der DFN-Terminplaner interessant sein.

https://terminplaner6.dfn.de/

Informationen und Anleitungen

https://www.uni-kassel.de/go/dfn-terminplaner